Cake and Graphics - Life is sweet. Taste it.
  • Home
  • Blog
  • Die Liste
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein, Backen

Herren-Cupcakes

Juni 2, 2014 by Moni Keine Kommentare

Am Donnerstag war mal wieder Herrentag/Vaddertach. Eigentlich ist das ja immer ganz nett, da der Tag ein Feiertag ist und demnach frei. Bei uns in der Heimat ziehen die Herren mit Bollerwagen und einem Bier- und Schnapsvorrat durch die Lande, von dem man eigentlich meinen müsste, daß er mindestens für das ganze nächste Jahr reicht. Hier in Berlin ist die Bollerwagenkultur eher nicht ganz so ausgeprägt hab ich das Gefühl. Hier schleppt man den Kasten Bier durch die S-Bahn in den nächsten Volkspark und verbringt dort den ganzen Tag. Bei mir daheim haben alle Männer gefühlt das gleiche Ziel: Die kahle Wart. Das ist eine Lichtung oben auf einem bewaldeten Berg. Wenn man(n) am Fuß des Berges ankommt, hat man(n) für gewöhnlich bereits einen Fußmarsch von ca 3h hinter sich und demnach auch schon einen Pegel, der eine intonationsreiche Sprache nicht mehr erlaubt. Dann beginnt der Anstieg, der die meisten tatsächlich an ihre Grenzen bringt, denn auch ein leerer Bollerwagen ist ein Bollerwagen der gezogen werden muss. Allerdings hat der Aufstieg – wenn man ihn denn dann irgendwann erfolgreich absolviert hat – auch einen großen Vorteil: Durch die Anstrengung ist man wieder komplett nüchtern, kann oben eine Bratwurst essen und wieder von neuem anfangen, bis man sich am frühen Abend – erneut mit anständigem Pegel – wieder auf den Heimweg begibt.

Dieses Mal waren wir zwei Pärchen mit kleinem Nachwuchs-Männchen – die Männer hatten keine Lust zu zweit loszuziehen und wir haben zusammen gegrillt. Ich wollte Herren-Cupcakes (Marmor-Cupcakes) machen und sie mit kleinen braunen Schnurrbärten aus Fondant verzieren. Irgendwie ist mir zum Ende hin die Zeit weggelaufen – mein Zeitmanagement ist allgeim nicht das Allerbeste – und ich musste schließlich auf die kleinen Schnurrbärte verzichten und stattdessen Schokoraspeln nehmen…aber sie waren trotzdem lecker…auch der kleinste Mann, fand das seeeeeeeeehr gut.

Herren-Cupcakes
(Marmor-Cupcakes mit Sahne-Topping)

Für den Teig:

  • 150 g Zucker
  • 100 g Butter (weich)
  • 3 Packungen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 150 g Mehl (gesiebt)
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Kakao
  • 2 EL Crème fraîche

Für das Topping:

  • 400 ml Sahne
  • 2 Packungen Vanillezucker
  • 1 Packung Sahnesteif
  • Schokoladenstreusel oder Schokocrispies

Den Backofen auf 170°C Ober-/ Unterhitze oder 150°C Umluft vorheizen. Papierförmchen für die Cupcakes in einer 12er Muffinform verteilen.

Weiche Butter mit dem Zucker und einer Packung Vanillezucker cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit 100 ml Sahne unter die Butter-Eier-Masse rühren.

Nun die Hälfte vom Teig auf die Papierformen verteilen. Die andere Hälfte mit dem Kakao vermischen. Jetzt den dunklen Teig auf den hellen Teig verteilen. Mit einer Gabel den Teig spiralförmig von oben nach unten ziehen, das es die Marmorform ergibt.

Auf der mittleren Schienen 20 Minuten backen.

Die 400 ml Sahne mit den zwei Vanillezucker-Packungen und der einen Packung Sahnesteif steif schlagen. Das Topping nun z.B. mit einer Rosentülle auf die Cupcakes verteilen und mit Schokostreuseln oder -Crispies garnieren. Man kann auch noch eine Winzigkeit Kakao drüberstreuen.

Marmor-Cupcake01
Marmor-Cupcake02
Marmor-Cupcake03
Marmor-Cupcake04
Share:
Reading time: 2 min
Wohnklamotte VIB Blogsiegel

Neueste Beiträge

  • Reactivation!! der 2te Versuch
  • Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Grün, grün, grün sind alle meine Spargel…
  • Neue Lieferung von „Mucki’s little things“
  • Thüringen kann asiatisch

Neueste Kommentare

  • Zowi bei Chrissis Aid
  • Jenni bei Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Moni bei Chrissis Aid
  • Jutta bei Chrissis Aid
  • Mark bei Handyhüllen-Experiment

Archive

  • August 2017
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • Juni 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juni 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Art
  • Baby
  • Backen
  • Gedöns
  • Kochen
  • Nähen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© 2016 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Everly was made with love by Premiumcoding