Cake and Graphics - Life is sweet. Taste it.
  • Home
  • Blog
  • Die Liste
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kochen

Croque Madamme

Januar 12, 2014 by Moni Keine Kommentare

Croque Madamme

Ich steh auf Toastbrot…auch wenn es noch so ungesund ist. Und nachdem mein lieber Chef mir in der Marheineke Markthalle in Kreuzberg einen wunderbaren Franzosen gezeigt hat, der tolle Galettes und Crêpes und Pain aux raisins anbietet, versuch ich mich ab und zu auch mal an frz. Leckereien. Heute der Croque Madamme.
Schmeckt auch ohne, aber ich bin Fan von Béchamelsauce. Also hier meine Variante mit ebendieser.

Croque Madamme
für 4 Stück

  • 4 EL Butter/Margarine
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Milch
  • 1 Msp. Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer & Muskat
  • 8 Scheiben Toastbrot
  • 4 Scheiben gekochter Schinken
  • 4 Scheiben Emmentalerkäse
  • 4 Eier

1 EL Butter in einem Topf schmelzen. Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Milch unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen angießen (ACHTUNG: dickt extrem schnell an!) aufkochen und Brühe einrühren. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Vier Brotscheiben mit je einer Scheibe Schinken und Käse belegen und mit den übrigen Brotscheiben bedecken. 2 EL Butter portionsweise in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Croques darin portionsweise von jeder Seite ca. 3 Minuten braten und warm stellen.

In einer zweiten Pfanne 1 EL Butter erhitzen und die Eier darin zu Spiegeleiern braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Croques auf Teller verteilen und die Soße und Eier darauf verteilen.

Und Futtern solange es warm ist. 🙂

CroqueMadamme01

Share:
Reading time: 1 min
Kochen

Burger mal anders…

November 24, 2013 by Moni Keine Kommentare

Der Sommer ist ja nun wirklich, richtig vorbei. Gestern hab ich meinen Garten endlich winterfest gemacht, Große Pflanzenkübel mit Luftpolsterfolie, Hanf-Säcken und Kokosmatten eingewickelt, einige Pflanzen ins Treppenhaus gestellt, das letzte Laub eingekehrt und meine Gartenmöbel in Überzüge gepackt. Jetzt ist alles Bereit für den Winterschlaf. Leider auch unser Grill. Ich bin voll der Barbaque-Fan, deshalb gab es dieses Jahr im Sommer zu meinem Geburtstag auch Spare-Ribs vom Grill. (Mega Tipp an dieser Stelle mal: Nach dem Grillen, die Spare-Ribs noch in einen Dampfgar-Topf legen…eigentlich nur zum Warmhalten. Aber nach etwa 15-20 min ist das Fleisch so zart, dass es fast von alleine von den Knochen rutscht!)
Zurück zum Thema. Unser Grill ist schon seit Wochen in seine Schutzfolie gehüllt, aber wir hatten noch Würstchen im Tiefkühlfach. Da wir da mal letztens Platz brauchten, aber es zum Grillen einfach schon zu kalt ist, hab ich daraus mal Burger gemacht.

Würstchenburger
Rezept von lecker.de

für 6 Burger

  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Bund Lauchzwiebel
  • 1 kl Schale Krautsalat
  • Salz und Pfeffer
  • 2-3 EL Öl
  • 2 pack Nürnberger Würstchen oder 6 frische Bratwürstchen
  • 6 Brötchen
  • Sour Cream

Radieschen und Lauchzwiebel putzen und waschen. Radieschen in Stücke, Lauchzwiebel in Ringe schneiden. Krautsalat, Radieschen und Lauchzwiebel vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Würstchen darin ca. 2 Minuten pro Seite goldbraun braten. Brötchen aufschneiden und mit Krautsalat und Würstchen füllen. Sour Cream dazu servieren und genieeeeeeeßen.

wuerstchenburger01
wuerstchenburger02
wuerstchenburger03
wuerstchenburger04
wuerstchenburger05
wuerstchenburger06
wuerstchenburger07
wuerstchenburger08
Share:
Reading time: 1 min
Wohnklamotte VIB Blogsiegel

Neueste Beiträge

  • Reactivation!! der 2te Versuch
  • Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Grün, grün, grün sind alle meine Spargel…
  • Neue Lieferung von „Mucki’s little things“
  • Thüringen kann asiatisch

Neueste Kommentare

  • Zowi bei Chrissis Aid
  • Jenni bei Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Moni bei Chrissis Aid
  • Jutta bei Chrissis Aid
  • Mark bei Handyhüllen-Experiment

Archive

  • August 2017
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • Juni 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juni 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Art
  • Baby
  • Backen
  • Gedöns
  • Kochen
  • Nähen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© 2016 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Everly was made with love by Premiumcoding