Cake and Graphics - Life is sweet. Taste it.
  • Home
  • Blog
  • Die Liste
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein

Zimtige Apfel Streusel Tarte

Dezember 1, 2014 by Chrissi Keine Kommentare

Wir haben schon lange nichts mehr von uns hören lassen. Allerdings bekommt derzeit unser neues Baby MixMyCake unsere ganze Aufmerksamkeit. Am Wochenende hatte ich etwas Zeit mal wieder was neues zu backen und was gibt es schöneres als in der Vorweihnachtszeit etwas mit Zimt und Äpfeln zu backen?!

Hier verrate ich Euch wie ihr diese leckere Tarte nachbacken könnt:

Zutaten für den Teig

  • 75 g Puderzucker
  • 400 g Mehl
  • 175 g Butter
  • 1 Ei

Zutaten für den Streuselteig

  • 300 g Weizenmehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin Zucker
  • 200 g weiche Butter oder Margarine
  • 2-3 TL Zimt

Zutaten für das Apfelkompott

  • 1,25 kg Äpfel
  • 125 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 6 EL Zitronensaft
  • 1 TL Stärke
  • 1 EL kaltes Wasser

Und nun beginnen wir:

  1. Alle Zutaten für den Teig gut miteinander verkneten und danach ca. 30 Minuten im Kühlschrank zugedeckt kalt stellen.
  2. Ofen auf 175 °C vorheizen.
  3. Alle Zutaten für den Streuselteig in eine Rührschüssel geben und mit einem Mixer zu Streuseln verarbeiten.
  4. Für das Kompott Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zucker in einem großen Topf unter Rühren karamellisieren. 50 g Butter danach dazugeben und schmelzen lassen. Mit Zitronensaft ablöschen. Äpfel zufügen und darin ca. 5 Minuten köcheln. Äpfel mit einer Schaumkelle herausheben. 1 TL Stärke und 1 EL kaltes Wasser in einem extra Gefäß glatt rühren. Stärke zum Karamell geben, einrühren und unter ständigem Rühren 1 Minute köcheln lassen. Zum Schluss die ­Äpfel unterheben.
  5. Eine Tarteform (in meinem Fall 28 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig auf wenig Mehl ausrollen und die Form damit auslegen. Teig am Rand andrücken, überstehenden Teig abschneiden. Boden mit einer Gabel öfter einstechen.
  6. Kompott in die Form geben – Streusel oben verteilen.
  7. Ab in den Ofen auf unterster Schiene für ca. 30 Minuten. Danach nochmal auf oberster Schiene für ca. 5-10 Minuten.

Aus dem Rest des Teiges habe ich noch leckere Glückskekse gebacken und mit Puderzucker und roter Lebensmittelfarbe verziert 🙂

1
2
3
4
5

 

Share:
Reading time: 1 min
Wohnklamotte VIB Blogsiegel

Neueste Beiträge

  • Reactivation!! der 2te Versuch
  • Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Grün, grün, grün sind alle meine Spargel…
  • Neue Lieferung von „Mucki’s little things“
  • Thüringen kann asiatisch

Neueste Kommentare

  • Zowi bei Chrissis Aid
  • Jenni bei Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Moni bei Chrissis Aid
  • Jutta bei Chrissis Aid
  • Mark bei Handyhüllen-Experiment

Archive

  • August 2017
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • Juni 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juni 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Art
  • Baby
  • Backen
  • Gedöns
  • Kochen
  • Nähen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© 2016 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Everly was made with love by Premiumcoding