Cake and Graphics - Life is sweet. Taste it.
  • Home
  • Blog
  • Die Liste
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein, Backen

Kanel-Kirschstreifen

Mai 30, 2014 by Moni Keine Kommentare

Erwähnte ich schonmal, daß ich die Zeitschrift „Lecker“ einfach toll finde? Egal was man sucht…was man dort findet, ist einfach und einfach „lecker“.

Wie z.B. Kanelgebäck. Kanel heisst auf Schwedisch Zimt und ich hab ein sehr einfaches Kanel-Rezept ausprobiert….OMG, das ist soooo gut.

Der Basisteig (Hefeteig) für jedes Kanel-Gebäck

  • 200ml Milch
  • 1/2 Würfel (21g) frische Hefe
  • 400g Mehl
  • 75g Zucker
  • Salz
  • 1 Ei
  • 75g weiche Butter

Milch lauwarm erwärmen, Hefe zerbröseln und unter Rühren auflösen. Mehl, Zucker, 1 Prise Salz und das Ei in eine Schüssel geben. Hefemilch zugießen und mir den Knethaken des Rührgerätes unterrühren. dabei nach und nach die Butter in Flöckchen unterkneten, bis der Teig ganz glatt und geschmeidig ist. Formt er sich zu einer Kugel, dann noch mal ca 3min weiter kneten. Zugedeckt in der Schüssel an einem warmen Ort ca 40-60 min gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat… meine Hefeteige brauchen grundsätzlich mindestens das doppelte der angegebenen Zeit… warum auch immer. Den gegangenen Teig dann je nach Rezept weiterverarbeiten.

Kanel-Kirschstreifen
Quelle: Zeitschrift „LECKER-Bakery“

  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • 1 Glas Kirschkonfitüre
  • 75g Zucker
  • 1 TL Zimtpulver
  • 50g Butter
  • 150g Puderzucker
  • 2-3EL Zitronensaft
  • Backpapier

Hefeteig wie im Rezept oben zubereiten.
Ofen vorheizen (E-Herd: 200°C; Umluft: 175°C; Gas: siehe Herstellerangaben).
Die Hälfte des gegangenen Hefeteigs auf etwas Mehl kurz durchkneten und danach auf einem Bogen Backpapier zu einem Rechteck (ca. 25x30cm) ausrollen. Den ausgerollten Teig auf ein Backblech ziehen und mit der Hälfte der Konfitüre bestreichen. Dabei an den Längsstreifen einen ca. 4cm breiten Rand frei lassen. Zucker und Zimt mischen und ca 1EL Zimtzucker auf der Konfitüre verteilen. Teiglängsseiten ca. 4cm nach innen klappen. Butter schmelzen und die Hälfte auf den Teig streichen. Mit ca 1EL Zimtzucker bestreuen und im heißen Ofen ca 15. min backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und die zweite Hälfte genauso verarbeiten.
Den Abgekühlten Kuchen nun mit Guss aus glattgerührtem Puderzucker mit Zitronensaft in Streifen garnieren und trocknen lassen…

Schmeckt besonders gut, wenn er noch ein bisschen warm ist.

Kirschkanel01
Kirschkanel02
Share:
Reading time: 1 min
Wohnklamotte VIB Blogsiegel

Neueste Beiträge

  • Reactivation!! der 2te Versuch
  • Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Grün, grün, grün sind alle meine Spargel…
  • Neue Lieferung von „Mucki’s little things“
  • Thüringen kann asiatisch

Neueste Kommentare

  • Zowi bei Chrissis Aid
  • Jenni bei Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Moni bei Chrissis Aid
  • Jutta bei Chrissis Aid
  • Mark bei Handyhüllen-Experiment

Archive

  • August 2017
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • Juni 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juni 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Art
  • Baby
  • Backen
  • Gedöns
  • Kochen
  • Nähen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© 2016 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Everly was made with love by Premiumcoding