Cake and Graphics - Life is sweet. Taste it.
  • Home
  • Blog
  • Die Liste
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kochen

César Salad

September 18, 2013 by Jenni Keine Kommentare

Gesund oder ungesund…das ist hier nicht die Frage, sondern einfach Lecker…..
Seitdem Cesare Cardini ihn einst in Tijuana erfand ist der César Salad in Amerika in aller Munde.
Bei McDonald’s gibt es ihn auch schon lange, ihn New York hab ich ihn bei T.G.I. Friday’s gegessen.

(Thank Goodness it’s Friday – Super Firmenname!!)
ABER selbstgemacht ist er soviel besser.

Ihr braucht für 3 Portionen:

  • 250 g Romanasalat
  • 50 g Bacon
  • 50 g Parmesan, frisch gehobelt
  • 100 g Weißbrot, gewürfelt

für das Dressing:

  • 125 ml Olivenöl
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Worcestersauce
  • 1/2 TL Senf
  • 1 Knoblauchzehe, geschält und zerdrückt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Essig
  • schwarzer Pfeffer und Salz

In einer großen Schüssel Salz, Pfeffer, Essig, Zitronensaft, Knoblauch, Senf, Worcestersauce und Eigelb gründlich verrühren. Unter kräftigem Rühren mit dem Schneebesen das Öl dazu träufeln, bis eine sämige Mayonnaise entsteht.

Den Salat waschen und in mundgerechte Stücke zerkleinern, den Bacon knusprig braten und zerbröseln. Die Weißbrotwürfel in Öl anrösten.

Salat, Bacon, geriebenen Parmesan und Croutons mit der Soße vermischen und servieren.

 

20130731-001144.jpg

20130731-001203.jpg

20130917-102036.jpg

Share:
Reading time: 1 min
Kochen

Wraps To Go

September 16, 2013 by Jenni Keine Kommentare

Was leckeres für zwischendurch gefällig???

Bitteschön…….. einmal leckere Wraps zum Mitnehmen oder sofort essen!

Was ihr braucht für 6 Wraps:

  • 6 fertige Wraps
  • 2 Hähnchenbrüste, klein geschnitten
  • eine Hand voll geriebener Käse
  • Ruccola oder anderer Salat
  • 6 EL Sour Cream oder Kräuterquark
  • 2 Tomaten, in Stücke geschnitten
  • etwas Gurke, in Stücke geschnitten
  • Salz, Pfeffer und Paprika
  • etwas Öl

Den Backofen auf 180° vorheizen. In einer heißen Pfanne die klein geschnittenen Hähnchenbrüste scharf anbraten, anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Wraps im heißen Ofen aufwärmen. Wraps nacheinander entnehmen, auf einen Teller legen, mit 1 EL Sour Cream bestreichen, etwas Hähnchenbrust drauf legen, Gurke und Tomate dazu, mit dem geriebenen Käse bestreuen und eine Hand voll Salat oben drauf. (Nicht zu voll, sonst wird das Rollen schwierig)

Als erstes nun das untere Drittel des Wraps nach oben klappen. Anschließend die linke und rechte Hälfte drüber klappen. Und Fertig!!!!

Zum Mitnehmen in Alufolie einschlagen

 

Guten Appetit!

 

20130731-000923.jpg

20130731-000938.jpg

20130731-000953.jpg

Share:
Reading time: 1 min
Backen

Cronut or not Cronut…that is the question.

September 7, 2013 by Moni Keine Kommentare

Ich muss zugeben, ich persönlich bin sehr empfänglich für jegliche Trends, die aus den USA kommen. Ob das jetzt der Superbowl, das iPhone oder Dip-Dye-Hair. Ich nehm vieles davon dankbar auf und probiere es aus. Bei manchem bleib ich hängen, bei anderem nicht.
Nun hat mich vor ein paar Wochen ein neuer Trend aus New York erreicht. Eine unglaubliche Geschichte, daß dort ein Bäckermeister etwas erfunden hat, was den Menschen-Zulauf der Magnolia-Bakery sogar erheblich geschwächt hat. Der sogenannte „Cronut“ war geboren und begeistert seitdem ganze Menschenmengen, die stundenlang auf dieses Gebäck warten. Es handelt sich um einen Hybrid aus Croissant und Donut, gefüllt mit einer Creme und mit einem Zuckertopping. Da ich dieses Ding hier in unseren Breitengrade noch nirgends gesehen habe, heisst es nun mal wieder, Premiere in der eigenen Küche. und was soll ich sagen…der erste Versuch war NIX!!!! Ich habs mir einfach machen wollen, hab mir eine packung fertigen Blätterteig gekauft, donut form ausgestochen, fritiert und bääääääääääm…schnell verbrannt, nicht aufgegangen. Geschmacklich wars trotzdem ok. Nobse fands gut!
Ich gebe zu, ich war etwas frustriert. Aber ich hab mir dann gedacht, wenn der NY-Bäcker 5$ dafür verlangen kann und die Abnahme-Zahl auf 2 pro Kopf beschränken kann, dann kann es nix super Einfaches sein….wobei, wenn ich solch eine Dreistigkeit irgendwem zutrauen würde, und die Naivität, die es auf der anderen Seite braucht, damit die ganze Kiste funktioniert, dann jawohl den Amis!

Heute nun: zweiter Versuch! Und siehe da…etwas Internet-Recherche hat mich auf jeden Fall schon mal seeeehr viel näher an das Zielresultat gebracht. Auch diesmal hab ich wieder fertigen Blätterteig verwendet…mein Gott, ich bin bei dem Zeug echt zu faul. Das dauert – angeblich – soooo lange diesen Blätterteig selber zu machen…aber naja, beim 3. und letzten Versuch werde ich wohl nicht drumherum kommen. Aber soweit isses noch nicht.
Hier erstmal das Ergebnis des heutigen Versucht. Liebe Leute ich präsentiere Euch den CG-Cronut – oder sollte ich ihn lieber CG-Dossaint nennen? Nicht das ich irgendwann ein Plagiats-Problem bekomme????? ARGHHHHHH

Und ich sage EUCH: Lecker!!!! Mächtig, aber Lecker!

Rezept gibts dazu aber erst, wenn ich den Teig auch selbst gemacht hab, sonst ist das ja gecheatet!!!

Share:
Reading time: 1 min
Wohnklamotte VIB Blogsiegel

Neueste Beiträge

  • Reactivation!! der 2te Versuch
  • Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Grün, grün, grün sind alle meine Spargel…
  • Neue Lieferung von „Mucki’s little things“
  • Thüringen kann asiatisch

Neueste Kommentare

  • Zowi bei Chrissis Aid
  • Jenni bei Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Moni bei Chrissis Aid
  • Jutta bei Chrissis Aid
  • Mark bei Handyhüllen-Experiment

Archive

  • August 2017
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • Juni 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juni 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Art
  • Baby
  • Backen
  • Gedöns
  • Kochen
  • Nähen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© 2016 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Everly was made with love by Premiumcoding