Cake and Graphics - Life is sweet. Taste it.
  • Home
  • Blog
  • Die Liste
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kochen

Lasagne ala Moni

April 28, 2013 by Moni Keine Kommentare

Ich muss zugeben, ich war bisher immer recht faul und habe mir von Maggi/Knorr mit den Lasagnetüten helfen lassen. Doch diesmal sollte es eine Lasagne classico werden, mit Hackfleisch und Bechamel Sauce. Es sollte sich herausstellen, daß ich überhaupt keine Ahnung hab, warum manche Menschen vor dieser Bechamel Sauce so viel Angst haben,

Lasagne classico

Als erstes sollte man sich den Nudelteig vorbereiten, denn der sollte eine Weile ruhen. Rezept für Pasta-Teig gibt es hier auf der Seite.

Tomaten-Sauce

  • 2 Zwiebeln
  • 500g Hackfleisch
  • 500g/500ml Tomatensuco
  • 1 Dose gehackte Tomaten mit Kräutern
  • getrocknete italienische Kräuter
  • ein paar Zweige Rosmarin und Oregano
  • Salz / Pfeffer

Bechamel Sauce

  • 100g Butter
  • ca 3-5 EL Mehl
  • ca 200-400ml Milch
  • gemahlene Muskatnuss
  • Salz / Pfeffer
  • Loorbeerblatt

Sonstiges

  • Gratinkäse zum Bestreuen

 

Ofen auf  180°C vorheizen.

Zwiebeln kleinhacken und in einem großzügigen Topf in heißem Öl kurz anbraten. Hackfleisch dazugeben und noch einen Moment weiterbraten. Als nächstes das Tomatensuco und die gehackten Tomaten dazugeben und aufkochen lassen. Danach mit den gewürzen abschmecken, die Kräuter kleinhacken und dazugeben. Zugedeckt bei kleiner Hitze ca 10min weiterköcheln. Ab und zu umrühren.

Für die Bechamelsauce Butter in einem kleinen Topf schmelzen und dann erst mit einem EL Mehl besteuben und mit dem Holzlöffel umrühren. Falls es noch sehr flüssig ist, wovon ich nach einem EL Mehl ausgehe, bitte wiederholen, bis das Mehl mit der Butter leicht anfängt zu klumpen. Herd ausschalten – aber Topf stehen lassen –  und dann unter Rühren mit einem Schneebesen mit der Milch ablöschen. Soviel Milch einrühren bis sich eine cremige Sauce bildet. Das loorbeerblatt hinzufügen und in der Sacue ein bisschen ziehen lassen. Zum Schluss mit Muskat, Salz und Pfeffer ordentlich würzen, es darf nicht nach nix schmecken.

Aus dem Pastateig mit der Nudelmaschine Lasagneblätter Rollen und zur Seite legen.

In einer hohen Auflaufform nun die drei Komponenten im Wechsel schichten – angefangen mit der Fleischsauce, dann die Bechamel und letzendlich dann die Lasagne-Pasta. Diese jeweils in Form schneiden.

Wenn die Form voll ist, als letztes mit dem Käse bestreuen und für ca 20-30min in den Ofen schieben, danach herausnehmen und sofort servieren.

 

lasagne01
lasagne02
lasagne03
lasagne04
lasagne05
lasagne06
lasagne07
lasagne08
lasagne09
lasagne10
lasagne11
lasagne12
lasagne13
lasagne14
lasagne15
lasagne16
lasagne17
lasagne18
lasagne19
Share:
Reading time: 1 min
Wohnklamotte VIB Blogsiegel

Neueste Beiträge

  • Reactivation!! der 2te Versuch
  • Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Grün, grün, grün sind alle meine Spargel…
  • Neue Lieferung von „Mucki’s little things“
  • Thüringen kann asiatisch

Neueste Kommentare

  • Zowi bei Chrissis Aid
  • Jenni bei Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Moni bei Chrissis Aid
  • Jutta bei Chrissis Aid
  • Mark bei Handyhüllen-Experiment

Archive

  • August 2017
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • Juni 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juni 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Art
  • Baby
  • Backen
  • Gedöns
  • Kochen
  • Nähen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© 2016 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Everly was made with love by Premiumcoding