Cake and Graphics - Life is sweet. Taste it.
  • Home
  • Blog
  • Die Liste
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kochen

Bella Italia 02

November 28, 2012 by Moni Keine Kommentare

Auf die Nudeln folgt die Sauce. Einmal im Vapiano am Potsdamer Platz in Berlin gegessen und sofort verfallen.
Ich kam auf die Idee das Rezept nachzukochen, da in dem Special Magazin „Lecker Trattoria“ auch ein Vapiano-Teil mit originalen Rezepten gibt, allerdings war dieses spezielle Rezept leider nicht dabei. Also dann, mein bester Freund Google und ein bisschen experimentieren. An dieser Stelle danke an: niewunschfrei.com.

Paste con Scampi e Spinaci

  • 50 ml Cremefine zum kochen
  • 100 ml Brühe
  • 1 Tüte Riesegarnelen TK
  • 300 g Blattspinat TK (mit Mozzarella oder Gorgonzola – letzteres ist um einiges würziger)
  • 1 Schalotte
  • 3 Knoblauch Zehen
  • 1 Glas Pesto Verde
  • 1 Hand voll Parmesan gerieben
  • etwas Salz
  • (Vapiano-) Chiliflocken
  • (Vapiano-) Olivenöl
  • (Vapiano-) Pizzagewürz
  • Cherrytomaten

Die Gewürze gibt es auch zu kaufen in jedem Vapiano-Restaurant..

Den Spinat, und die Garnelen, im Vorfeld auspacken und jeweils in einer Schüssel auftauen.
Die Schalotte würfeln. Die Garnelen in einer großen Pfanne in heißem ÖL anbraten und nach kurzer Zeit die Schalotten dazugeben. Den Knoblauch pressen und dazugeben und ordentlich mit Chili würzen. Die Cherrytomaten vierteln, dazugeben und einen moment mitbraten. Je nachdem, wie man seine Garnelen mag, alles weiterbraten, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. Cremefine und brühe dazugeben und zum, kochen bringen. Wenn die Soße köchelt den Spinat hinzugeben und weiterköcheln lassen bis die Sauce schön sämig ist.

In der Zwischenzeit die Nudeln al dente kochen, kurz abtropfen lassen, zur Sauce geben, vermischen und bestreut mit etwas Parmesan servieren.

Belissimo!

ScampiESpinaci

Share:
Reading time: 1 min
Kochen

Bella Italia 01

November 9, 2012 by Moni 1 Kommentar

Amore Amore…Paste e tiramisù con le fragole e cantuccini…perfetto!!!
Das war italienisch.
Und nun nochmal für alle Germanen: Nudeln und Erdbeer-Tiramisu mit Cantuccini. Perfekt!!!
Und das war es auch. Nachdem ich rausgefunden hab, dass es dieses Jahr insgesamt vier von den wunderbaren Specials der Zeitschrift „Lecker“ gibt, mussten die übrigen 2, die mir fehlten, unbedingt bestellt werden. Dabei handelt es sich jetzt im November um die „Christmas-Special“ -Ausgabe, aus der ich sicherlich im Dezember noch irgendwas zaubern werden, und aus dem Frühjahr die Ausgabe „Lecker Trattoria“ mit wunderbaren Rezepten aus und um Bella Italia! Ich liebe die italienische Küche und habe mich dieses Jahr mehrfach an verschiedenen Pizzateigen für den heimischen Herd gemacht. Ich denke mittlerweile, daß es auf jeden Fall am Herd liegt, warum es nicht so schmeckt wie in der besten Trattoria Berlins, der Trattoria Libau. Mein Herd geht nun mal nur bis 220° und das ist einfach zu wenig für eine richtige Steinofen Pizza. Aber ich übe weiter. *gg* Mag jemand zum kosten kommen? Mein Favorit bisher ist die Pizza quattro formaggi – mit Gorgonzola, Edamer, Mascarpone und Mozzarella. Ein Traum!

Aber Pizza soll heute nicht das sein, wonach uns der Sinn steht. Heute gibt es Pasta mit einem Rezept aus dem Vapiano – Paste con Scampi e Spinaci. Dazu mache ich die Pasta natürlich auch selbst und dank der freundlichen Leihgabe einer Nudelmaschine von meiner lieben Freundin Jenni, geht das auch echt flott und der Geschmack entschädigt dafür, daß man 10 min lang den Teig kneten muss.
Und weil das ja noch nicht genug ist, gibt es als Dessert besagtes Erdbeer-Tiramisu aus dem Magazin.
Aber fangen wir hier erstmal mit den Nudeln an.

Pasta-Teig

  • 400g Mehl
  • 200g Grieß (Hartweizengrieß)
  • 4 Eier

Die Menge reicht für 4 Personen. Pro erwachsenem Kopf rechnet mann mit 200g frischen Nudeln. Das reicht! Auch wenn es wenig erscheint. Die Nudeln quellen beim Kochen noch auf!

Das Mehl und den Grieß in einer Schüssel vermischen und in die Mitte eine Kuhle drücken. Die Eier aufschlagen und in die Kuhle geben. Mit einer Gabel die Eier verquirlen und nach und nach das Mehl hinzunehmen. Wenn alles vermischt ist, den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und anfangen mit den Händen zu kneten – mindestens 10min lang – nach 2min hat man keinen Bock mehr, aber weitermachen – oder sich beim nächsten Mal einfach Verwandschaft einladen und diese kneten lassen (siehe Fotos *gg* – habt ihr wunderbar gemacht, meine Nichten)!! Es muss ein geschmeidiger Teig entstehen. Wenn der Teig glatt ist, macht man am besten den Fingertest. Mit dem Zeigefinger in den Teig stechen – ist der Finger sauber beim reinziehen, ist der Teig genau richtig. Sollten noch Teigreste am Finger kleben, dann gibt man noch etwas Mehl hinzu und knetet noch eine Weile. Dann wieder die Probe machen. Sollte der Teig zu trocken erscheinen, dann am besten die Hände kurz nass machen und dann wieder etwas weiter kneten. Je länger der Teig geknetet wird, desto geschmeidiger ist er später beim Verarbeiten. Dann den Teig eine Stunde unter einer umgedrehten Schüssel ruhen lassen. Nach dieser Stunde ein Stück Teig abschneiden und durch die Nudelmaschine auf Stufe 1 drehen. nach jedem Durchgang die Nudelmaschine um eine Stufe enger stellen, bis Stufe 5-6 erreicht ist. Dann den Schneideaufsatz anbringen, den Teig mit Mehl einreiben und dann durch den Aufsatz in Nudeln schneiden. Die fertigen nudeln nochmals ordentlich einmehlen und entweder flach in eine Schüssel legen oder auf einen Nudeltrockner hängen. So nach und nach den ganzen Teig verarbeiten.
Die Nudeln werden in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser gekocht. Da sie frisch sind, brauchen sie nur ca. 2 min und sind fertig.

nudeln01
nudeln02
nudeln03
nudeln04
nudeln05
Share:
Reading time: 3 min
Wohnklamotte VIB Blogsiegel

Neueste Beiträge

  • Reactivation!! der 2te Versuch
  • Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Grün, grün, grün sind alle meine Spargel…
  • Neue Lieferung von „Mucki’s little things“
  • Thüringen kann asiatisch

Neueste Kommentare

  • Zowi bei Chrissis Aid
  • Jenni bei Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Moni bei Chrissis Aid
  • Jutta bei Chrissis Aid
  • Mark bei Handyhüllen-Experiment

Archive

  • August 2017
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • Juni 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juni 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Art
  • Baby
  • Backen
  • Gedöns
  • Kochen
  • Nähen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© 2016 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Everly was made with love by Premiumcoding