Cake and Graphics - Life is sweet. Taste it.
  • Home
  • Blog
  • Die Liste
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nähen

Ein Täschchen für Sandrine…

September 7, 2012 by Moni Ein Kommentar

Es ist Samstag…ich habe ausgeschlafen…und danach bloß kein Stress bitte. In Ruhe Frühstücken mit Sonne und Nobse am Tisch…ein Traum. Ich habe so gute Laune wie schon lange nicht mehr…Währenddessen die Tagesplanung besprechen und feststellen, daß es schon 12h Mittags ist und entsetzt die Augen aufreissen…SHIT!! OK…um 18h geht die Party bei Sandrine los und meine Geschenkidee ist noch nicht mal ansatzweise in der Umsetzung. OK, man taucht nicht als erstes auf der Party auf und stürzt sich dann aufs Buffet…geht gar nicht…also werden wir um 19h aufkreuzen…das heisst T+7h!!

12:05h Einkaufliste endlich anfangen.
12:20h Einkaufsliste liegengelassen auf dem Frühstückstisch und ab ins Auto und zum völlig überfüllten Berliner Supermarkt…Also wer auf einen Samstag den Wocheneinkauf macht ist nun wirklich selber schuld. Und wer dann auch noch die Einkaufsliste vergisst, der braucht 3x so lange.
12:45h Parkplatz gefunden und ab in die Schlange mit dem Leergut…es sind 9 Einkaufswagen (randvoll mit Plastikflaschen) vor mir und alle haben wunderbar gute Laune…und vor allem Zeit. Und dann sehe ich ganz vorne einen älteren Herren, der leider auch nach 10 Jahren mir Leergutautomaten immer noch nicht das Prinzip verstanden hat und demnach einen von zwei Automaten außer Gefecht setzt…es ertönt ein ohrenbetäubendes Piepen und die liebe Uschi vom Leergutautomaten-Entstörungsdienst hat auch an diesem Samstag die Ruhe weg, und ich denke mir, wenn die weiter so langsam läuft muss ich ihr die falschen Nägel ausreissen!! ARGHHHHH
13:02h Endlich betrete ich den Supermarkt und stehe direkt in der Obst und Gemüse Abteilung vor dem nächsten Problem: es gibt zwei Waagen und in beiden ist die Kleberolle alle. Aber bis zu denen komm ich ja gar nicht, denn es ist so voll, dass ich mit meinem Wagen gar nicht reinfahren kann. Ich muss ihn im Hauptgang parken.
…
Kürzen wir das mal hier etwas ab, ich habe mich nämlich an diesem Samstag noch ungefähr 20x über die Menschen im Allgemeinen und über etwa 10 Menschen im Speziellen aufgeregt.
…
Wie ich eben schonmal erwähnt habe, Sandrine hat Geburtstag und feiert diesen auch. Und es ist auch noch ein runder! Sie bekommt also neben einem relativ unkreativen Buch auch noch etwas Selbstgemachtes. Und zwar haben wir uns überlegt, dass sie ein kleines selbstgenähtes Säckchen mit eingestickten Initialen bekommt, welches 30 1EUR Münzen enthält. Die glorreiche Idee mit den Münzen kam Nobse wunderbarerweise erst an besagtem Morgen. Und nun soll mal jemand sagen, es wäre einfach auf einen Samstag, ohne das ein Bankschalter offen hat, 30 1EUR Münzen zu besorgen.

14:30h Ich habe es geschafft und fahre mit meinem vollen Einkaufswagen aus dem immer noch ekelig vollen Supermarkt. Jetzt nur noch fix die Münzen besorgen und endlich ab nach Hause…
15:00h bei Rossmann: „ich nehme nur diese Mini-Bübchen-Creme für 65 cent. Und könnten sie mir auf den 5er bitte mit 1EUR Münzen rausgeben?“ „Nee…soviele hab ich nicht…“ ich schaue in ihre Kasse und stelle fest, dass sie fast NUR 1EUR Münzen hat. Und dann laufe ich rot an…denn sie gibt mir zwei 2EUR Münzen…ARGHHHHHHHH

15:30h Nachdem ich in fast allen Läden an der Storkower Straße nun irgendwelche Cent-Artikel gekauft hab, nur um die Münzen zu bekommen, und ich mein wöchentliches Aggressionspotential nun ausgeschöpft habe, komm ich zuhause an.
15:35h Einkäufe ausladen
15:45h Einkäufe einräumen
16:00h Mit dem Hund Gassi gehen

wo ist eigentlich Nobse….ach jaaaa, er hat ja Wochenende, da geht er mal Radfahren…

16:30h ich sitze endlich an der Nähmaschine und mache Folgendes:

saeckchen01
saeckchen02
saeckchen03
saeckchen04
saeckchen05
saeckchen06
saeckchen07
saeckchen08
saeckchen09
saeckchen10
saeckchen11
saeckchen12
saeckchen13
saeckchen14
saeckchen15
saeckchen16

Fertiiiiig!!!

18.23h Wir sitzen unfassbarerweise geduscht, gestylt, und einigermaßen entspannt in der S-Bahn auf dem Weg in den Mauerpark…

…ich sag doch…ich werde den Freizeitstress einfach nicht los!

Share:
Reading time: 3 min
Backen

Erdnusscreme-Cheesecake mit Schoko und Karamel

September 7, 2012 by Moni Ein Kommentar

Ein neues Treffen – ein neuer Kuchen – 10kg mehr auf den Hüften…schon alleine vom Hinsehen! Aber was solls. Ich weiß nicht wie es Euch so geht, aber ich kann meistens nicht nein sagen, wenn es um Süßes geht…ausser ich bin auf einer Hochzeit und das Essen vorher ist schon so gut, dass ich vergesse mir noch Platz zu lassen und dann passiert die Katastrophe: Die Torte(n) kommen und ich kann sie nicht ansehen, denn sonst wird mir übel! Tragisch…

Zurück zum Thema…ein Stück vom Glück ist die Original Headline zu dem folgenden ausprobierten Rezept, dass wir dem Backspecial „Lecker Bakery – das neue Backen 2.0“ der Zeitschrift www.lecker.de entnommen haben. Auch hier, falls sich jemals jemand von denen hierhin verirren sollte…GAAAAANZ TOLLES HEFT! MEHR!!!

Erdnusscreme-Cheesecake mir Schoko und Karamel

OMG – ganz genau! Dann wollen wir mal…

Kurze Anmerkung vorweg für solche Spezis wie mich, die einfach von oben alles anfangen abzuarbeiten und sich nicht erst das komplette Rezept einmal durchlesen – ja ich kenne das nur zu gut: Der Kuchen hat eine Gesammtwartezeit von ca 4-5 Stunden! Bitte bedenken! Aber es lohnt sich. So, nu aber…

Mürbeteig

  • 200g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 75g brauner Zucker
  • 125g kalte Butter
  • 1 Ei

Mehl, Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Butter in Flocken und dann das Ei dazugeben. Das Ganze erst mit dem Handmixer mit Knethaken, danach nochmals ordentlich mit den Händen verkneten. Mit Frischhaltefolie abgedeckt für ca. 30 min in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen – ich gebe meinem Ofen mindestens 15 min Vorlaufzeit, da ich…nun sagen wir, nicht das neueste Modell habe…im Genuss eines Ceranfeldes bin ich leider immer noch nicht. Also auf jeden Fall vorheizen auf E-Herd: 200°C/Umluft 175°C/Gas: siehe Herstellerangaben.
Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mi Backpapier auslegen und den Teig darauf ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals den Boden einstechen. Dann ab in den OFen für 12 – 14 Minuten. Danach abkühlen lassen.

Schokoschicht

  • 250g Zartbitterschokolade
  • 250g Schlagsahne oder Rama Cremefine zum Schlagen
  • 25g Kokosfett (z.B. Palmin)
  • je 50g Mandeln, Haselnusskerne & geröstete Erdnüsse ohne Salz (OHNE SALZ – ich hab zuerst natürlich die falschen gekauft!)

Die Schlagsahne/Cremefine mit dem Kokosfett erhitzen und dann vom Herd nehmen. Die Schokolade in Stücke brechen und darin schmelzen.
Mandeln und Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und danach herausnehmen. Wenn sie abgekühlt sind Mandeln, Hasel- und Erdnüsse grob hacken.
Den Mürbeteig auf eine Tortenplatte legen und den Formrand oder einen Tortenring darum stellen. Die Hälfte der Schokoladencreme auf dem Boden gleichmäßig verteilen und dabei einen ca 1cm breiten Rand frei lassen. Gut 1/3 der Nussmischung darüber streuen und dann für ca. 30 min kalt stellen.

Füllung

  • 4 Blatt Gelatine
  • 500g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 50g + 75g Zucker
  • 100g cremige Erdnussbutter

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen. Den Frischkäse, 50g Zucker und die Erdnussbutter mit dem Mixer gut verrühren. In einer zweiten Rührschüssel 3 Eiweiß steif schlagen, und dabei 75g Zucker nach und nach einrieseln lassen. Danach die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei geringer Hitze auflösen. Etwas Creme mit der Gelatine verrühren (ca. 2-3 EL). Wenn es sich vermengt hat, dann alles unter die restliche Creme rühren und zum Schluß das Eisweiß vorsichtig unterheben. Die Creme auf dem Tortenboden glattstreichen und wieder für ca. 30 min zurück in den Kühlschrank stellen.
Nach den 30 min die restliche Schokoladencreme nochmals kurz umrühren und dann vorsichtig auf der Frischkäsemischung verteilen. Danach mindestens 2h kalt stellen.

Karamellsauce

  • 100 Zucker
  • 1/8 L heißes Wasser

Wasser in einem Wasserkocher kochen. Inzwischen für die Karamellsauce 100g Zucker in einer Pfanne goldgelb karamelisieren. 1/8L heißes Wasser zugießen und ca. 2 min köcheln, bis der Karamel gelöst ist. Dann auskühlen lassen.

Zum Schluß die Torte mit der Karamelsauce begießen und…ferttiiiisch!!!!

Share:
Reading time: 3 min
Wohnklamotte VIB Blogsiegel

Neueste Beiträge

  • Reactivation!! der 2te Versuch
  • Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Grün, grün, grün sind alle meine Spargel…
  • Neue Lieferung von „Mucki’s little things“
  • Thüringen kann asiatisch

Neueste Kommentare

  • Zowi bei Chrissis Aid
  • Jenni bei Ich Öko, du Öko, wir Öko! I like!
  • Moni bei Chrissis Aid
  • Jutta bei Chrissis Aid
  • Mark bei Handyhüllen-Experiment

Archive

  • August 2017
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • Juni 2015
  • Dezember 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juni 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Art
  • Baby
  • Backen
  • Gedöns
  • Kochen
  • Nähen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© 2016 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Everly was made with love by Premiumcoding